Häufige Fragen & Antworten
Ich möchte ein Shooting buchen, wie geht es weiter?
Sobald du ein Shooting bei mir gebucht hast, starten wir mit der Planung. Gemeinsam besprechen wir, wann und wo dein Shooting stattfinden soll und welche Tageszeit sich dafür am besten eignet. Gerne gebe ich dir Tipps für passende Locations. Wir überlegen zusammen, wie wir deine Wünsche und Ideen umsetzen können. Ebenso helfe ich dir gerne bei der Wahl des Outfits.
Wenn du dir Fotos mit deinem Tier wünschst, klären wir, wie du dich und dein Tier optimal auf das Shooting vorbereiten kannst, welche Utensilien wir brauchen und ob uns vielleicht jemand als Helfer unterstützen kann.
Welche Shootingvorbereitungen muss ich für mein Tier treffen?
Damit dein Tier beim Shooting perfekt zur Geltung kommt, ist es wichtig, dass es sauber und gepflegt ist. Dein Hund oder Pferd sollte daher vorab gründlich geputzt und idealerweise kurz vorher gewaschen werden – so wirkt das Fell besonders glänzend. Auch Augen und Nase sollten sauber sein. Bei Pferden empfiehlt es sich außerdem, die Hufe mit Öl oder Fett einzupinseln. Wenn Halsband, Leine, Halfter, Trense, Sattel oder Bandagen zum Einsatz kommen, achte bitte darauf, dass auch diese sauber sind.
Ich möchte mit aufs Bild, was soll ich anziehen?
Wichtig ist vor allem, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst. Für eine stimmige Harmonie auf den Bildern eignen sich besonders Farben, die zu deinem Tier und zur Natur passen. Erdige und gedeckte Töne wirken dabei besonders schön. Weniger geeignet sind große Muster, auffällige Prints oder sehr grelle Farben – sie wirken schnell unruhig und lenken vom Wesentlichen ab.
Darf mich jemand zum Shooting begleiten?
Wenn du möchtest, kannst du gerne eine Begleitperson zum Shooting mitbringen, die dich unterstützt. Besonders bei Bildern zusammen mit deinem Tier kann das sehr hilfreich sein – es ist aber natürlich kein Muss.
Bei Pferdeshootings hingegen ist ein Helfer fast unverzichtbar. Sollten auch Freilaufbilder entstehen, ist es sogar sinnvoll, zwei Helfer dabeizuhaben. Grundsätzlich ist ein Shooting auch ohne Unterstützung möglich, mit ein oder zwei helfenden Händen wird es jedoch deutlich einfacher.
Bei welchem Wetter finden deine Shootings statt?
Meine Shootings finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt – nur bei Regen verschieben wir den Termin (außer du wünschst dir explizit ein Regen-Shooting). Die genaue Uhrzeit hängt von Wetterlage und Jahreszeit ab. Deshalb vereinbaren wir zunächst einen Haupttermin sowie einen Ausweichtermin. Zwei Tage vor dem Shooting legen wir dann die genaue Uhrzeit fest. Sollte es zum vereinbarten Zeitpunkt regnen, wird das Shooting selbstverständlich verschoben.
Wie und wann bezahle ich mein Shooting bzw. zusätzliche Kosten für weitere Leistungen?
Das Shooting sowie eventuell anfallende Fahrtkosten kannst du entweder vorab überweisen (Banküberweisung oder Paypal) oder bequem am Shootingtag bar bezahlen.
Zusätzliche Bilddateien, Wandbilder oder andere Produkte werden nach Rechnungserhalt per Überweisung bezahlt.
Wie weit fährst Du für einen Shootingtermin? Welche Fahrtkosten kommen auf mich zu?
Für ein reguläres Shooting fahre ich bis zu 50 Kilometer. Bei mehreren Shootings oder Zusatzbuchungen nehme ich auch weitere Strecken gerne in Kauf.
Bietest du nur Fotoshootings für private Kunden an?
Ich biete Shootings sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden an – egal ob als Tierbesitzer, Züchter oder für Firmen. Je nach gewünschter Nutzung der Bilder erstelle ich dir gerne ein individuelles Angebot (siehe hierzu meine Seite unter B2B).
Nutzungsrechte deiner Bilder
Private Nutzung (Privatpersonen)
Erlaubt:
-
Veröffentlichung im privaten Social-Media-Profil (nur mit Logo)
-
Ausdrucke/Bildabzüge anfertigen und als Geschenk weitergeben
Nicht erlaubt:
-
Bearbeitung oder Veränderung der Dateien
-
Nutzung im Internet außerhalb von Social Media (z. B. Homepage, Anzeigen, Gewinnspiele)
-
Weitergabe oder Verkauf der Dateien
-
Verkauf von Ausdrucken/Bildabzügen
-
Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte (auch nicht beim Tierverkauf)
Gewerbliche Nutzung (Züchter, Trainer, Unternehmen)
Erlaubt:
-
Veröffentlichung im Social-Media-Profil (mit Logo)
-
Nutzung in Internet & Printmedien (Homepage, Anzeigen, Zeitungen, Bücher etc.)
→ Ohne Logo: Urheber-Nennung nach §13 UrhG Pflicht
-
Ausdrucke/Bildabzüge erstellen & verschenken
-
Nutzung für Werbematerial (Flyer, Broschüren, Visitenkarten etc.)
-
Zeitlich unbegrenzte Nutzung
Nicht erlaubt:
-
Veränderungen, Collagen oder Zuschnitte (nur nach Absprache)
-
Nutzung für kommerzielle Produkte (z. B. Artikel mit den Fotos – nur nach Vereinbarung)
-
Teilnahme an Wettbewerben, Gewinnspielen etc.
-
Weitergabe oder Verkauf der Dateien
-
Verkauf von Ausdrucken/Bildabzügen
-
Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte
Wie kann ich meine Bilddateien aussuchen und wie erhalte ich sie?
Nach unserem Shooting erhältst du deinen persönlichen Zugang zu deiner Online-Galerie. Dort findest du alle grundoptimierten Aufnahmen aus dem Shooting. Die Bildbearbeitung erfolgt erst, nachdem du deine Favoriten ausgewählt hast. Zur Orientierung findest du in der Galerie bereits 2–3 Beispielbilder, die individuell bearbeitet sind. Diese kannst du selbstverständlich auswählen – musst es aber nicht.
Du entscheidest ganz in Ruhe, welche Fotos du bestellen möchtest. Deine ausgewählten Bilddateien erhältst du anschließend in zweifacher Ausführung in deiner Online-Galerie.
Kann ich auch unbearbeitete Bilddateien bekommen?
Damit du Bilder erhältst, die meinen Stil widerspiegeln und perfekt zu dir passen, gebe ich ausschließlich final bearbeitete Dateien heraus. So kannst du sicher sein, dass jedes Foto die bestmögliche Qualität hat.
